Energetische Sanierung

Egal ob Sie eine Immobilie gekauft haben, Ihre bestehende Immobilie sanieren oder eine Heizung tauschen möchten – Wenn Sie unsere Experten schon bei der Planung einbinden, können wir die optimale Lösung für Ihre energetische Sanierung für Sie finden ohne dabei die Kosten aus den Augen zu verlieren. Wir analysieren den aktuellen Ist-Zustand, identifizieren Schwachstellen und erstellen ganzheitliche Konzepte. Wir beraten Sie zu möglichen Förderungsprogrammen von KfW und Bafa, vergessen dabei auch lokale Programme nicht. Wir begleiten Sie bei der Antragstellung und der anschließenden Umsetzung.

Beispielbild individueller Sanierungsfahrplan mit drei Maßnahmenpaketen

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) analysiert den Ist-Zustand Ihres Gebäudes und gibt einen Gesamtüberblick über mögliche und nötige Sanierungsmaßnahmen.

Beispiel Energieverbrauchsausweis für Wohngebäude aus dem die Effizienzklasse hervorgeht

Wir erstellen sowohl Energieverbrauchsausweise als auch Energiebedarfsausweise. Gebäudeeigentümer sind verpflichtet einen Energieausweis vorzulegen.

Gedämmt Dachkonstruktion verklebt mit Dampfbremse

Zu Einzelmaßnahmen zählen einzelne bauliche Veränderungen, wie ein Fenstertausch oder eine Fassadendämmung. Auch diese können gefördert werden.

Beispielbild für die Heizlastberechnung. Radiator mit Thermostat

Die Heizlast kann sowohl für das ganze Gebäude als auch raumweise erfolgen. Der errechnete Wert dient als Basis für den hydraulischen Abgleich und die Heizungsauslegung.

Wärmebildkamera vor Wohngebäude bei Wärmebrückenberechnung

Wärmebrücken sind Bereiche in einem Gebäude, durch die Wärme schneller nach außen dringen kann. Durch rechtzeitige Planung können Energieverluste minimiert und Schimmelschäden verhindert werden.

Rohre Lüftungsanlage an Decke

Unter Berücksichtigung von Nutzung und Bedürfnissen kann mit Hilfe eines Lüftungskonzept eine gute Feuchtigkeitsregulierung und Luftqualität gewährleistet werden.

Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung Verlegeabstand Rohre

Die optimale Einstellung der Heizung sorgt für Energieeinsparungen, optimalen Wohnkomfort und eine verbesserte Heizleistung. Der hydraulische Abgleich kann sowohl für FBH, als auch Heizkörper durchgeführt werden.

Energieberater füllt Bestätigung zum Antrag KfW mit Stift aus

Die BzA – Bestätigung zum Antrag KfW wird von unserem Energieberater erstellt und ist die Basis für die Genehmigung und Auszahlung von Fördermitteln.

Energieberater auf Baustelle bei energetischer Sanierung

Wir beraten Sie während der Bau- oder Sanierungsphase, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung optimal umgesetzt werden.